Englisch | Deutsch |
ta (Brit.) | danke |
ta-ta (Brit.) | tschüss |
tab | Glimmstengel |
tail end | Hinterteil; Gesäß |
Take a bow! | Das habe ich dir zu verdanken! |
Take a pew! (Brit.) | Nimm Platz! |
Take care! | Machs gut!; Pass auf dich auf! |
Take it easy! | Immer mit der Ruhe! Nur keine Hektik!; Tschüss, mach’s gut! |
Take it from me! | Du kannst mir das gerne glauben! |
Take it or leave it! | Mach was du willst! |
Take it with a pinch of salt! | Nimm’s nicht ganz so wörtlich! |
Take your perch! | Setz dich! |
Take your pick! | Such dir eins/etwas aus! |
taken out of context | aus dem Zusammenhang gerissen |
taking everything together | alles in allem |
talent | Begabung; Talent; scharfe Braut; geiler Typ |
Talk about cheek! | So was von frech! |
Talk is cheap! | Du hast gut reden! |
Talk of the devil, ... (and he is bound to appear)! | Wenn man vom Teufel spricht, ... (dann ist er nicht weit)! |
Talking of money ... | Wo wir grade von Geld sprechen, ... |
tall story/tale | Märchen |
tart | Flittchen; Nutte |
tash/tache (Brit.) | Schurrbart |
tasteless joke | abgeschmackter Witz |
Tastes differ. | Die Geschmäcker sind verschieden. |
tattler | Klatschmaul |
tax fiddle | Steuermanipulation |
teacher’s pet | Lehrer’s Liebling |
tear-jerker | Schnulze; Schmachtfetzen |
teeny/teeny-weeny/teensy-weensy | klitzeklein |
teething troubles | Kinderkrankheiten; Anfangsschwierigkeiten |
telephone numbers | Unsummen |
Tell that to the marines! | Das kannst du deiner Grossmutter erzählen! |
telly (Brit.) | Fernseher |
tempest in a teapot (Am.) | der Sturm im Wasserglas |
ten a penny (Brit.) | wie Sand am Meer |
terrorist attack | Terroranschlag |
TGIF (Thank God It’s Friday) | Gott sei Dank, es ist Freitag! |
Thank God/goodness/heavens! | Gott sei Dank! |
Thank you ever so much! (Brit.) | Ganz herzlichen Dank! |
That beats everything! | Da hört alles auf!; Das ist der Gipfel! |
That beats me! | Damit bin ich überfragt! |
That beats the Dutch! | Das geht über die Hutschnur! |
That clinches it! | Damit ist der Fall erledigt! |
That cock won’t fight. | Das wird nicht klappen. |
that creature | üble Kreatur |
That crowns everything! | Das ist doch der Gipfel! |
That cuts no ice with me! | Das kommt bei mir nicht an! |
That depends. | Das kommt darauf an. |
That did his business. | Das hat ihm den Rest gegeben. |
That does it! | Jetzt reicht’s mir! |
That doesn’t even enter the equation. | Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte. |
That doesn’t figure. | Das haut nicht hin.; Das passt/stimmt nicht zusammen. |
That doesn’t make sense to me! | Das leuchtet mir nicht ein! |
That drives me mad! | Das bringt mich auf die Palme! |
That excuse/joke is wearing thin! | Diese Entschuldigung/dieser Witz ist uralt! |
That figures. | Das haut hin.; Wieder mal typisch! |
That goes down south. | Das Geld kommt auf die hohe Kante. |
That goes for you, too! | Das gilt auch für dich! |
That goes without saying. | Das versteht sich von selbst. |
That is a feather in your cap. | Darauf kannst du stolz sein. |
That is beyond my powers! | Das überschreitet meine Befugnisse! |
That is Greek to me. | Das ist mir ein Buch mit sieben Siegeln. |
That is neither here nor there. | Das gehört nicht zur Sache. |
That is the devil of it. | Da liegt der Hund begraben. |
That is the very devil. | Es ist wie verhext. |
That leaves me cold. | Das lässt mich kalt. |
That means forcing an open door. | Das heißt, offene Türen einrennen. |
That means squaring the circle. | Das bedeutet die Quadratur des Kreises. |
That name rings a bell. | Der Name kommt mir bekannt vor. |
That no longer comes into the picture. | Das spielt keine Rolle mehr. |
That puts another complexion on the matter. | Das gibt der Sache ein anderes Gesicht. |
That puts the lid on! | Das schlägt dem Fass den Boden aus! |
That remains to be seen. | Das wird sich zeigen. |
That remark scored a hit. | Diese Bemerkung traf ins Schwarze. |
That seems/sounds funny to me. | Das kommt mir komisch vor. |
That set him off. | Da legte er los.; Da war er nicht mehr zu bremsen. |
That should wrap things up for today. | Das wärs dann wohl für heute. |
That speaks volumes. | Das spricht Bände. |
That stands to reason. | Das leuchtet ein.; Das ist logisch. |
That struck home. | Der Hieb sitzt. |
That sucks! | Das ist ätzend!; Das nervt! |
That takes care of him/it. | Das wär erledigt.; Das wär abgehakt. |
That takes the biscuit/cake. | Das schlägt dem Fass den Boden aus- |
That takes the cake/biscuit. | Das schießt den Vogel ab.; Das ist der Gipfel. |
That tops the lot. | Das übertrifft alles. |
That was a close shave. | Das ging beinahe ins Auge. |
That was a great help. | Das hat mir sehr geholfen. |
That was a mad thing to do. | Das war Wahnsinn. |
That was a narrow escape. | Das wäre beinahe ins Auge gegangen. |
That was a near thing. | Das war knapp. |
That was a scream. | Das war zum Schreien. |
That was darn(ed) stupid of you! | Das war verdammt blöd von dir! |
That was my undoing. | Das hat mir das Genick gebrochen. |
That will be the kiss of death for him. | Das wird ihm den Todesstoß verstetzen. |
That will cost you! | Das wird teuer! |
That will do me. | Das reicht mir.; Das ist gut so für mich. |
That will do! | Das genügt!; Genug!; Recht so! |
That will never do! | Das geht ganz und gar nicht! |
That will put lead in your pencil. (Brit.) | Das wird dir die Glieder stärken. |
That will take some explaining. | Das wird schwer zu erklären sein. |
That won’t mend matters. | Das macht die Sache auch nicht besser. |
That won’t wash with me! (Brit.) | Das zieht bei mir nicht! |
That won’t wash! | Das ist nicht stichhaltig!; Das zieht nicht! |
That won’t work in practice. | Das lässt sich praktisch nicht durchführen. |
That would be killing the goose that lays the golden eggs. | Das hieße den Ast absägen, auf dem man sitzt. |
That's all folks! | Das wärs, Leute! |
That’ll be the day! | So weit kommt’s noch! |
That’ll be the frosty Friday! | Vergiss es! |
That’ll blow your mind! | Das wird dich umhauen! |
That’ll do nicely! | Das passt wunderbar!; Das reicht vollauf! |
That’ll keep him out of mischief. | Damit wird er nicht auf dumme Gedanken kommen. |
That’s a bit stiff! | Das ist ganz schön happig! |
That’s a bit thick! | Das ist ein starkes Stück! |
That’s a crock! | Das ist Quatsch! |
That’s a different kettle of fish. | Das steht auf einem anderen Blatt. |
That’s a feather in your cap. | Darauf kannst du stolz sein. |
That’s a fine „how d’ye do“! | Da haben wir die Bescherung! |
That’s a good one! | Der Witz ist gut! |
That’s a lazy man’s load. | Der faule Esel trägt sich auf einmal tot. |
That’s a pretty kettle of fish! | Das ist eine schöne Bescherung! |
That’s a puzzler. | Das ist ein harter Brocken.; Das ist eine schwierige Frage. |
That’s a tall order. | Das ist eine Zumutung. |
that’s about the gauge of it | so etwa in der Preislage |
that’s about the size of it | so ähnlich; so ungefähr |
That’s all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. |
That’s all history now. | Das gehört jetzt alles der Vergangenheit an. |
That’s all my eye and Betty Martin. | Totaler Quatsch |
That’s all pie in the sky. | Das sind nur verrückte Ideen. |
That’s an absolute scream! | Das ist ja ein Witz! |
That’s another pair of sleeves. | Das ist eine ganz andere Sache. |
That’s another question. | Das steht auf einem anderen Blatt. |
That’s another turn of the screw. | Das macht es noch schlimmer.; Das erzeugt nur noch mehr Druck. |
That’s asking too much. | Das ist zuviel verlangt. |
That’s beside the point. | Das gehört nicht zur Sache. |
That’s beyond me. | Das ist mir zu hoch. |
That’s coming it strong! | Das ist ein starkes Stück! |
That’s dead and buried. | Darüber ist längst Gras gewachsen. |
That’s done it! | Jetzt haben wir den Schlamassel! |
That’s existing, not living! | Das ist doch kein Leben! |
That’s fine by me! | Von mir aus gerne! |
That’s going too far. | Das geht zu weit. |
That’s good news! | Das ist gut zu hören! |
That’s half the battle! | Gut begonnen, halb gewonnen! |
That’s him all over! | Typisch er! |
That’s him down to the ground! | Das ist typisch er!; Das ist er, wie er leibt und lebt! |
That’s just about the limit! | Das ist der absolute Hammer! |
That’s just as well. | Das ist vielleicht besser so.; Umso besser. |
That’s just like you! | Das sieht dir ähnlich! |
That’s just not done! | Das gehört sich nicht! |
That’s just splitting hairs. | Das ist nur Haarspalterei. |
That’s just window-dressing. | Das ist alles nur Mache. |
That’s life! | So ist das Leben! |
That’s my baby! | Jawohl!; Prima! |
That’s my business! | Das ist meine Sache! |
That’s nasty! | Pfui!; Wie scheusslich!; Das sieht böse aus! |
That’s neither here nor there. | Das gehört nicht hierhin.; Das gehört nicht zur Sache. |
That’s news to me. | Das ist mir ganz neu. |
That’s no business of yours! | Das geht dich nichts an! |
That’s no good/use to man or beast. | Das nützt keinem was. |
That’s no way to talk! | Sowas sagt man nicht! |
That’s none of your business! | Das geht dich nichts an! |
That’s not (within) my province. | Das fällt nicht in meinen Bereich.; Dafür bin ich nicht zuständig. |
That’s not exactly news. | Das ist nichts Neues. |
That’s not in my line. | Das liegt mir nicht. |
That’s not the point/question. | Darum geht es nicht. |
That’s nothing to be proud of. | Darauf brauchst du dir nichts einzubilden |
That’s nothing to what is to come. | Das ist noch gar nichts im Vergleich zu dem, was noch kommen wird. |
That’s of no consequence. | Das macht nichts. |
That’s one way of doing it. | So kann man es natürlich auch machen. |
That’s one way of putting it. | So kann man es auch sagen. |
That’s over and done with. | Darüber ist längst Gras gewachsen. |
That’s over my head. | Das geht über meinen Verstand.; Das geht über meinen Horizont. |
That’s pretty steep! | Das ist ein starkes Stück! |
That’s pushing it a bit! | Das ist ein bisschen übertrieben! |
That’s putting it mildly. | Gelinde gesagt. |
That’s quite another cup of tea. | Das ist ein anderes Paar Schuhe. |
That’s quite neat. | Das ist sehr schlau. |
That’s stretching it too far! | Das geht zu weit! |
That’s the best lay I’ve ever had. | Das war die beste Nummer, die ich je geschoben habe. |
That’s the last straw! | Jetzt schlägts dreizehn! Jetzt reichts aber! |
That’s the last thing I needed! | Das hat mir grade noch gefehlt! |
That’s the lurid limit! | Das ist denn doch die Höhe! |
That’s the name of the game. | Darum geht es. |
That’s the nearest I ever got to ... | Da hätte nicht viel gefehlt, dass ich ...; Da hätte ich fast ... |
That’s the nigger in the woodpile. | Da liegt der Hund begraben. |
That’s the point. | Darum geht’s. |
That’s the spirit! | So ist’s recht! |
That’s the way the ball bounces/the cookie crumbles. | So ist das Leben nunmal. |
That’s throwing good money after bad. | Das ist rausgeschmissenes Geld. |
That’s torn it! | Jetzt ist alles aus!; Jetzt haben wir den Schlamassel! |
That’s totally over the top! | Das geht entschieden zu weit! |
That’s what gets me. | Das ist es, was mich so sauer macht. |
That’s what I call smart. | Das nenne ich schlau. |
That’s where he scores. | Das ist sein großes Plus. |
That’s your pigeon. | Das ist deine Sache.; Das ist dein Bier. |
the (old) Bill | die Bullen; die Polente |
The absent party is always to blame. | Abwesende haben immer unrecht. |
The apple never falls far from the tree. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. |
the apple of my eye | mein Augapfel |
the average punter | Otto Normalverbraucher |
the back of beyond | das Ende der Welt |
The ball is in your court. | Jetzt bist du dran. |
The band begins to play. | Jetzt wird es ernst. |
the bane of life | der Fluch des Lebens |
the be-all and end-all | das A und O |
the bee's knees | das Größte; das Beste |
the belle of the ball | die Ballkönigin |
The best cure for a hangover is the hair of the dog that bit you, | Einen Kater kuriert man am besten mit einem Drink. |
The best defence is a good offence. | Angriff ist die beste Verteidigung. |
the best part of my money | fast mein ganzes Geld |
the best part of the year | fast das ganze Jahr |
The best things come in threes. | Aller guten Dinge sind drei. |
The best things in life are free. | Das Beste im Leben ist umsonst. |
the best/greatest thing since sliced bread | das Beste seit der Erfindung der Bratkartoffel |
the best/worst book/car out | das beste/schlechteste Buch/Auto, das es zur Zeit gibt |
the best/worst film out | der beste/schlechteste Film, den es zur Zeit gibt |
the Big Apple | New York |
the big boys | die Mächtigen |
the big cheese | der Oberboss |
The bigger they are, the harder they fall. | Je höher der Baum, je schwerer der Fall!; Wer hoch steigt, fällt tief. |
The bird is flown. | Der Vogel ist ausgeflogen. |
The biter will be bitten. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. |
The blame lies at your own door. | Die Schuld trifft dich selbst |
the blind side | die schwache Seite |
The boot is on the other foot. | Der Spieß hat sich gedreht. |
The bubble has burst. | Es ist wie eine Seifenblase zerplatzt. |
the call of duty | der Ruf der Pflicht |
the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm |
the can | das Klo |
the car is in dock | der Wagen ist in der Werkstatt |
The cards/odds are stacked against us. (Am.) | Wir haben keine Chance. |
The case is under examination. | Der Fall wird geprüft. |
the chance of a lifetime | eine einmalige Chance |
The chances are against him. | Die Wahrscheinlichkeit steht gegen ihn. |
The cheek of it! | So eine Frechheit! |
The child is father to the man. | Aus Kindern werden Leute. |
The cloud lifts. | Der Schatten weicht. |
The clouds are gathering. | Es braut sich was zusammen. |
The coast is clear. | Die Luft ist rein. |
the collywobbles | Bauchgrimmen |
the conversation runs dry | der Gesprächsstoff geht aus |
The course/path of true love never did run smooth. | Die Pfade der Liebe sind gewunden. |
the crack of doom | der Jüngste Tag |
The cure is worse than the disease. | Das Mittel ist oft schlimmer als die Krankheit. |
The customer is always right. | Der Kunde ist König. |
the daily grind | der alltägliche Trott |
The danger past, God forgotten. | Ist die Gefahr vorbei, lacht man den Heiligen aus. |
the day before last | vorgestern |
The days draw out. | Die Tage werden länger |
the devil a bit | nicht das geringste |
The devil dances in an empty pocket. | In einer leeren Tasche tanzt der Teufel. |
The devil finds work for idle hands. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. |
The devil is in it, if ... | Es geht mit dem Teufel zu, wenn ... |
The devil is in the details. | Der Teufel steckt im Detail. |
The devil of it is ... | Das Doofe daran ist, ... |
The devil take him/it! | Der Teufel soll ihn holen!/Hol’s der Teufel! |
The devil take the hindmost. | Den Letzten beißen die Hunde. |
The devil! | Zum Teufel! |
the devil’s advocate | des Teufel’s Advokat |
The dice are loaded against him. | Er hat keine Chance. |
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. |
the dreaded Lurgy | (irgendeine) Krankheit; (irgendeine) Unpässlichkeit |
the dregs of society | der Abschaum der Gesellschaft |
The dress proclaims the man. | Kleider machen Leute. |
The eagle screams today. | Heute gibt’s Geld. |
The early bird catches the worm. | Morgenstund hat Gold im Mund.; Wer zuerst kommt; mahlt zuerst. |
The effects began to wear off. | Die Wirkung fing an, nachzulassen. |
The end crowns the work. | Ende gut, alles gut. |
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. |
the end of the story | das Ende vom Lied |
The enemy of my enemy is my friend. | Wer drei Feinde hat, muß sich mit zweien vertragen. |
The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. |
The exception proves the rule./ The exception which proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel./ Die Ausnahme, die die Regel bestätigt. |
the eye of the storm | das Sturmzentrum |
The eyes are the window of the soul. | Die Augen sind der Spiegel der Seele. |
The eyes of love are blind. | Liebe macht blind. |
the F-word | das obszöne Wort |
the fair sex | das schöne Geschlecht |
the family jewels | die männlichen Genitalien |
The fat is in the fire. | Der Teufel ist los. |
the fatal thread | der Lebensfaden |
the fickle finger of fate | die Launen des Schicksals |
the fifth column | die fünfte Kolonne |
the fine print | das Kleingedruckte |
the fine/thin line between right and wrong | der feine Unterschied zwischen Gut und Böse |
the fire of youth | das jugendliche Feuer |
The first day a guest, the third day a pest. | Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last. |
the first that comes along | das erstbeste |
The flames of love won’t boil the pot. | Von Liebe allein kann man nicht leben. |
the fruits of his loins | die Früchte seiner Lenden |
the full monty | das volle Programm |
The game is not worth the candle. | Die Sache lohnt sich nicht. |
The game is up. | Das Spiel ist aus. |
the gist of the matter | des Pudels Kern |
The gloves are off! | Jetzt wird’s Ernst! |
The going is tough. | Das Vorankommen ist mühsam. |
the good life | das süße Leben |
the good old days | die gute alte Zeit |
the grand | tausend Dollar/Pfund |
The grass is greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbar’s Garten sind süßer. |
the great Beyond | das Jenseits |
the great war | der erste Weltkrieg |
The grey mare is the better horse. | Die Frau hat die Hosen an. |
The Group of Seven | die G7 |
the harsh light of reality | die raue Wirklichkeit |
the head of the family | das Familienoberhaupt |
The heat is on. | Es wird Druck ausgeübt. |
The heck with it! | Was soll’s! |
the height of folly | der Gipfel der Torheit |
the here and now | das Diesseits |
the icing on the cake | das i-Tüpfelchen |
The idea never entered my mind. | Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. |
The idea stinks! | Das ist eine saublöde Idee! |
The idea was given the thumbs up/down. | Für den Vorschlag wurde grünes/rotes Licht gegeben. |
the information in my possession | die mir zur Verfügung stehenden Informationen |
the ins and outs | alle Einzelheiten einer Sache |
The jig’s up! | Enttarnt! |
the jim-jams | das Muffensausen |
the john | das Klo |
The joke’s on him. | Der Spaß geht auf seine Kosten. |
The journey is the reward. | Der Weg ist das Ziel. |
The jury is still out. | Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. |
the key to the mystery | des Rätsels Lösung |
The King is dead, long live the King! | Der König ist tot, lang lebe der König! |
The knives are out for him! (Brit.) | Sie wetzen schon das Messer für ihn. |
The labourer is worthy of his hire. | Jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert. |
the last but one | der Vorletzte; der Zweitletzte |
the last straw (that breaks the camel’s back) | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt |
the Last Supper | das letzte Abendmahl |
the last word | das letzte Wort |
The laugh is always on the looser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. |
The laugh was on me. | Der Witz ging auf meine Kosten. |
the law of the jungle | das Gesetz des Dschungels |
The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. |
The less money, the fewer friends. | Je weniger Geld, desto weniger Freunde. |
the lesser of (the) two evils | das kleinere Übel |
the letters crossed | die Briefe kreuzten sich |
The light dawned! | Schon kapiert! |
The lights are on but nobody’s home. | Er/sie schläft mit offenen Augen. |
the line of least resistance | der Weg des geringsten Widerstandes |
the litimus test | Nagelprobe; Zerreißprobe |
the long and the short of it | langer Rede kurzer Sinn; kurz gesagt |
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes |
the long way round | der Umweg |
The Lord will provide! | Der Herr wird’s schon geben! |
The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. |
the luck of the draw | wie der Zufall es wollte |
the luck of the Irish | das Glück der Dummen |
the lull before the storm | die Ruhe vor dem Sturm |
the main thing | die Hauptsache |
the man in the street | der kleine Mann |
the matter in hand | die vorliegende Sache |
the mere thought of | allein der Gedanke an |
the merest mention of | schon allein die Erwähnung von |
The mills of God grind slowly. | Gottes Mühlen mahlen langsam. |
The moon is at the full. | Der Mond ist voll.; Es ist Vollmond. |
The moon is past the full. | Der Mond nimmt ab.; Es ist abnehmender Mond. |
The more danger, the more honor. | Viel Feind, viel Ehr. |
The more fool you! | Du bist vielleicht doof!; Dass du auch so dumm sein kannst! |
The more the merrier! | Je mehr, umso besser! |
the morning after the night before | der Katzenjammer |
the mother-in-law from hell | die böse Schwiegermutter, wie sie im Buche steht |
The movie was a bomb. (Am.) | Der Film war ein Reinfall. |
The movie will have you on the edge of your seat. | Du wirst den Film total spannend finden. |
the naked eye | das bloße Auge |
The name escaped me. | Der Name ist mir entfallen. |
the name stuck | der Name ist ihm/ihr geblieben |
The nerve of it! | So eine Frechheit! |
the next best thing to | fast genauso gut |
the nobs | die oberen zehntausend |
The noes have it. | Die Mehrheit ist dagegen. |
the nub of the matter | der springende Punkt |
the odd man out | das fünfte Rad am Wagen |
the odd one out | nicht dazugehörig |
the odd thing about it | das Merkwürdige daran |
The odds are in my favor. | Alles spricht für mich. |
The odds are that ... | Es sieht ganz so aus als ... |
the odds-on favorite | der klare Favorit |
The offer is on the table. | Das Angebot liegt vor. |
the oldest profession in the world | das horizontale Gewerbe |
the one and only ... | der/die unvergleichliche ... |
the only knock against someone | jemandes einziger Fehler |
the ordinary run of things | der normale Gang der Dinge |
the other day | neulich |
the other side of the picture | die Kehrseite der Medaille |
the particular and the general | das Besondere und das Allgemeine |
The pen is mightier than the sword. | Die Feder ist mächtiger als das Schwert. |
the penny has dropped (Brit.) | der Groschen ist gefallen |
the pick of the basket/ bunch/litter | das Beste |
the pinch of poverty | die drückende Armut |
the pit of one’s stomach | die Magengrube |
The pitcher goes often to the well and gets broken at last. | Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht. |
the pits | das Allerletzte |
The plague on him! | Zur Hölle mit ihm! |
the point at issue | der strittige Punkt |
The point is ... | Die Sache ist, .... |
the point of no return | der Punkt ohne Wiederkehr |
the pond | der große Teich (Atlantik) |
the poor dear | der Ärmste |
the pope’s nose | Bürzel des Grillhähnchens |
The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. |
the power behind the scene/the throne | die graue Eminenz |
the power of suggestion | die Wirkung des Unterschwelligen |
the powers of darkness | die Mächte der Finsternis |
the powers that be | die da oben; höhere Mächte |
the Prince of Darkness | der Satan |
the prodigal son | der verlorene Sohn |
the Promised Land | das gelobte Land |
the promptings of the heart | die Stimme des Herzens |
The proof of the pudding is in the eating. | Probieren geht über Studieren. |
the prophecy of doom | der Kassandraruf; der Unkenruf |
the pros and cons | das Pro und Kontra; das Für und Wider |
The quarrel of lovers is the renewal of love. | Was sich liebt, das neckt sich. |
the rabbit died | schwanger sein |
the rank and file | die Basis(mitglieder); die gewöhnlich Sterblichen |
the ravages of time | der Zahn der Zeit |
the real McCoy | der wahre Jakob; die waschechte Sache |
The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. |
The road to hell is paved with good intentions. | Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. |
the roaring Twenties | die wilden Zwanziger |
the root of all evil | das Grundübel |
the root of the matter | der Kern der Sache |
the runs | Durchfall |
the salt of the earth | das Salz der Erde |
the same thing or near it | so ziemlich das Gleiche |
The sands of life are running out. | Das Leben geht zu Ende. |
the seven-year itch | das verflixte siebte Jahr |
The shit hits/hit the fan. | Die Kacke ist/war am Dampfen. |
The shoemaker’s son always goes barefoot. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. |
The show must go on! | Es muss trotz allem weitergehen! |
the silly season | die Saure-Gurke-Zeit |
the simple life | das einfache Leben |
The situation is well in hand. | Die Lage ist unter Kontrolle |
the sixty-four-thousand-dollar/million dollar question (Am.) | die Preisfrage; die Frage aller Fragen |
The sky is the limit. | Alles ist möglich.; Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. |
the small hours | die frühen Morgenstunden |
the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht |
The spirit is willing but the flesh is weak. | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. |
The stakes are high. | Es steht viel auf dem Spiel. |
the stick and the carrot | Zuckerbrot und Peitsche |
The sting is in the tail. | Das dicke Ende kommt nach. |
The story is as old as the hills. | Die Geschichte hat einen langen Bart. |
the straight dope | der richtige Tipp |
the straw that breaks the camel’s back | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt |
the subject on the carpet | das Thema, das gerade diskutiert wird |
The tables are turned. | Der Spieß hat sich gedreht. |
the talk of the town | das Stadtgespräch |
the thin end of the wedge | ein erster, kleiner Anfang |
The things you get away with! | Was du dir alles erlauben kannst! |
The ticket must be produced on demand. | Die Karte ist auf Verlangen vorzulegen. |
The tide has turned. | Das Blatt hat sich gewendet. |
the tide of history | der Lauf der Geschichte |
the tide of public opinion | der Trend der öffentlichen Meinung |
The times are out of joint. | Die Welt ist aus den Fugen. |
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs |
The tongue is sharper than any sword. | Ein scharfes Schwert schneidet sehr,eine scharfe Zunge noch viel mehr. |
The top of the morning to you! | Einen wunderschönen guten Morgen! |
the top people | die Führungskräfte; die oberen zehntausend |
the touch of a master | die Hand eines Meisters |
The tree is known by its fruit. | An seinen Früchten erkennt man den Baum. |
the troops | das Personal; die Mitarbeiter |
the upper crust | die oberen Zehntausend |
the ups and downs of life | die Wechselfälle des Lebens |
The very idea! | Nein, sowas! |
the wages of sin | die gerechte Strafe |
the way I see it | meiner Meinung nach |
The way to a man’s heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. |
The weakest goes to the wall. | Den letzten beissen die Hunde. |
the week before last | vorletzte Woche |
the well-heeled | die Wohlhabenden |
the wherewithal | das nötige Kleingeld |
the whole bag of tricks | die ganze Trickkiste |
the whole boiling/caboodle/shebang/shoot/shooting match | Kind und Kegel; der ganze Kram |
The whole business stinks! | Die ganze Sache stinkt zum Himmel! |
the whole schmear (Am.) | das ganze Brimborium |
the whole table | die ganze Tischrunde |
the whole works | der ganze Krempel |
The wind bloweth where it listeth. | Der Wind bläst, wo er will. |
The wiser head gives in. | Der Klügere gibt nach. |
The words stuck in my throat. | Die Worte wollten mir nicht über die Lippen. |
the world beyond | das Jenseits |
The world is his oyster. | Die Welt liegt ihm zu Füßen. |
The world smiles on success. | Dem Erfolgreichen winkt die Welt. |
The worm has turned. | Das Blatt hat sich gewendet. |
The worst is yet to come. | Das Schlimmste kommt noch. |
The writing is on the wall. | Die Stunde hat geschlagen. |
the writing on the wall | Menetekel |
the year drags to its close | das Jahr schleppt sich zu Ende |
the year of grace 1947 | das Jahr des Heils 1947 |
then and there | auf der Stelle; sofort |
there and back | hin und zurück |
There are more ways of killing a dog than by hanging. | Viele Wege führen zum Ziel. |
There are no flies on him! | Er lässt sich nicht so leicht reinlegen! |
There are no flies on him. | Der kennt alle Schliche.; Der lässt sich nicht übers Ohr hauen. |
There are no marks for guessing! | Das ist ja wohl nicht schwer zu erraten! |
There are no short cuts. | Es gibt keine Abkürzung.; Es gibt keine Patentlösung. |
There are no two ways about it. | Es besteht keinerlei Zweifel. |
There are plenty of other fish in the sea. | Andere Mütter haben auch schöne Töchter. |
There are strings attached. | Es sind Bedingungen damit verknüpft. |
There is a hitch somewhere. | Die Sache hat einen Haken. |
There is a time for everything. | Alles hat seine Zeit. |